Heidelberg - Schloss
 
 
  Schloss- Pflichtprogramm für eine Deutschlandtour
  Wohl keine andere Stadt Deutschlands wird von ausländischen Touristen so stark frequentiert wie die Altstadt und die Schlossruine 
  Heidelberg. Als Aushängeschild für deutsche Kultur kann hierbei nur Schloss Neuschwanstein in Bayern mithalten. Auch als zerstörte 
  Ruine wirkt das burgartige Schloss am Ende des Neckartals noch imposant und erlaubt dem Besucher einen Blick über die Altstadt bis 
  über die Rheinebene auf die westlich gelegene Pfalz zu werfen. Das Schloss erreicht man von der Altstadt bequem über die Zahnrad-
  Bergbahn, welche über die Molkenkur (Oberes Schloss) bis zum Königsstuhl hoch über Heidelberg empor fährt. Zu Fuß ist die 
  Schlossanlage in wenigen Minuten auch von der Altstadt über ausgeschilderte Wege zu erreichen.
  In unseren PDF-Dateien finden Sie eine ausführliche Beschreibung, Fotos, selbst erstellte Grundrisse, Quellenangaben, 
  Anfahrtsbeschreibungen und Touristik-Informationen (Gastronomie, Öffnungszeiten, Wandertipps):
  Klicken Sie hier um die PDF-Datei zu öffnen: 
  Heidelberger Schloss
  Weitere Geschichte des Schlossberges siehe auch:
  Heidelberg und die RAF 
  Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader (c) von Adobe, welchen Sie sich hier herunterladen 
  können
  © 2020 by Buchali
  
 
  
 
 
  Beim Klicken auf die Google Maps-Karte können Sie diese Karte mit der hier beschriebenen Anlage vergrößern. 
  Datenschutzhinweis:
  Bitte beachten Sie, dass sie dadurch Google Maps öffnen und unsere Website verlassen. Dadurch gelten dann die Datenschutzrichtlinien von 
  Google Maps.
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Schloss- Pflichtprogramm für eine Deutschlandtour
  Wohl keine andere Stadt Deutschlands wird von ausländischen 
  Touristen so stark frequentiert wie die Altstadt und die Schlossruine 
  Heidelberg. Als Aushängeschild für deutsche Kultur kann hierbei nur 
  Schloss Neuschwanstein in Bayern mithalten. Auch als zerstörte 
  Ruine wirkt das burgartige Schloss am Ende des Neckartals noch 
  imposant und erlaubt dem Besucher einen Blick über die Altstadt bis 
  über die Rheinebene auf die westlich gelegene Pfalz zu werfen. Das 
  Schloss erreicht man von der Altstadt bequem über die Zahnrad-
  Bergbahn, welche über die Molkenkur (Oberes Schloss) bis zum 
  Königsstuhl hoch über Heidelberg empor fährt. Zu Fuß ist die 
  Schlossanlage in wenigen Minuten auch von der Altstadt über 
  ausgeschilderte Wege zu erreichen.
  In unseren PDF-Dateien finden Sie eine ausführliche 
  Beschreibung, Fotos, selbst erstellte Grundrisse, 
  Quellenangaben, Anfahrtsbeschreibungen und Touristik-
  Informationen (Gastronomie, Öffnungszeiten, Wandertipps):
  Klicken Sie hier um die PDF-Datei zu öffnen: 
  Heidelberger Schloss
  Weitere Geschichte des Schlossberges siehe auch:
  Heidelberg und die RAF 
  Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie den kostenlosen 
  Adobe Reader (c) von Adobe, welchen Sie sich hier herunterladen 
  können
  © 2020 by Buchali
  
 
  
 
 
  Heidelberg - Schloss
 
 
  Beim Klicken auf die Google Maps-Karte können Sie diese Karte mit 
  der hier beschriebenen Anlage vergrößern. 
  Datenschutzhinweis:
  Bitte beachten Sie, dass sie dadurch Google Maps öffnen und unsere 
  Website verlassen. Dadurch gelten dann die Datenschutzrichtlinien 
  von Google Maps.